(1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen)
Mohn.
Monotypie auf Papier. 1950. 615 x 540 mm. U. r. signiert, datiert. Provenienz: Privatsammlung Berlin.
(1881 Bayreuth – 1968 Althagen–Ahrenshoop)
Am Ufer.
Öl auf Leinwand. Um 1920. 380 x 450 mm. U. r. signiert. Verso Blumenstillleben.
(1881 Bayreuth – 1968 Althagen–Ahrenshoop)
Fischländerin.
Mischtechnik auf Papier. Um 1915. 495 x 320 mm. U. l. signiert.
(1930 Leipzig – 2001 Rostock)
Der Tisch (Stillleben mit Birnen und zwei Äpfeln).
Öl auf Leinwand. Um 1975. 900 x 750 mm. O. r. monogrammiert. Provenienz: Privatsammlung Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen.
(1910 Höhnstedt – 1989 Ahrenshoop)
Stillleben.
Mischtechnik auf Papier. 1929. 320 x 235 mm. U. r. monogrammiert, datiert.
(1872 Murowana Goslin/Posen – 1950 Berlin)
Segler bei Nacht.
Öl auf Leinwand. Um 1910. 370 x 480 mm. U. l. signiert.
(1871 Domnau/Ostpr. – 1935 Hamburg)
Am Bodden.
Öl auf Leinwand. Um 1915. 615 x 805 mm. U. l. signiert. Verso signiert, betitelt. Provenienz: Privatsammlung Stuttgart.
(1890 – Berlin – 1976)
Zwei aneinandergeschmiegte, stehende weibliche Akte.
Zeichnung, Feder und Tinte. Um 1939 - 1945. 435 x 305 mm. U. r. monogrammiert. WVZ-Nr. Z 1003. Provenienz: Privatsammlung Berlin.| Monographie-Werkverzeichnis Jeanne Mammen, Wienand Verlag, 1997, Hrsg.: Jörn Merkert. Eine der wenigen verfügbaren Zeichnungen außerhalb des Bestandes der Jeanne-Mammen-Gesellschaft Berlin.
(1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel)
Jongleur.
Holzschnitt auf Japanpapier. 1956. 301 x 221 mm. U. r. signiert. Ex. 28/50. WVZ H 270.
(1911 Göttnitz – 1991 Dessau)
Urteil des Paris.
Öl auf Hartfaserplatte. 1984. 298 x 415 mm. O. l. monogrammiert, datiert. Verso Aufkleber: 'Urteil des Paris', 1984, II. Provenienz: Privatsammlung Sachsen-Anhalt.
(1927 Reichenbach – 2004 Leipzig)
Trotz alledem.
Linolschnitt, handcoloriert. 1981. 453 x 453 mm. U. r. signiert. Ex. 3/30. WVZ 250 II Provenienz: Privatsammlung Bayern.| Wolfgang Mattheuer: Das druckgrafische Werk 1948 - 1986, Leipzig 1987, Abb. 250 II S. 138.
(1933 Krausebauden/Böhmen – 2016 Halle/Saale)
Liegender Akt.
Aquarell auf Büttenpapier. 1986. 475 x 537 mm. U. r. signiert, datiert. Provenienz: Privatsammlung Sachsen-Anhalt.
(1920 – Berlin – 1986)
Liegende.
Öl auf Leinwand. 1947. 670 x 540 mm. O. r. signiert, datiert. Provenienz: Nachlass des Künstlers. | Abgebildet im Heft zur Ausstellung in der Galerie Gerd Rosen, April 1948, Seite 3. I Katalog Gerhard Moll: Gemälde und Aquarelle, Hrsg.: Galerie Inselstraße 13, Berlin 1993, Abb. S. 25.
(1920 – Berlin – 1986)
Hiddensee.
Aquarell auf Büttenpapier. 1943. 480 x 620 mm. Provenienz: Nachlass des Künstlers.
(1861 Oldenburg – 1941 Berlin)
Steilküste.
Öl auf Leinwand. Um 1920. 705 x 1005 mm. U. l. signiert. Provenienz: Privatsammlung Schleswig-Holstein.| Dr. Konrad Mahlfeld: Paul Müller-Kaempff - Arbeiten auf Papier, Kunsthandwerk. Fischerhude 2019. Abb. S. 321.
(1861 Oldenburg – 1941 Berlin)
Aufziehendes Wetter über den Dünen.
Öl auf Leinwand. 1908. 400 x 500 mm. U. l. signiert. Provenienz: Privatsammlung Schleswig-Holstein.
(1861 Oldenburg – 1941 Berlin)
Auf dem Weg durch die Boddenwiesen.
Öl auf Leinwand. Um 1915. 610 x 800 mm. U. l. signiert. Provenienz: Privatsammlung Niedersachsen.| Das Werk wird bei Konrad Mahlfeld im Werkkatalog der Gemälde Paul Müller-Kaempff, Band III unter G 1227 mit dem Titel 'Auf dem Weg durch die Boddenwiesen. Ein mit Birken begrenzter Weg mit blühendem Mohn' registriert.
(1861 Oldenburg – 1941 Berlin)
Sommertag auf dem Darß. Rotes Gehöft auf der Düne.
Öl auf Leinwand. Um 1910. 260 x 300 mm. U. l. signiert. Provenienz: Privatsammlung Niedersachsen.| Das Werk wird bei Konrad Mahlfeld im Werkkatalog der Gemälde Paul Müller-Kaempff, Band III unter G 1012 mit dem Titel 'Sommertag auf dem Darss. Rotes Gehöft auf der Düne' registriert.
(1861 Oldenburg – 1941 Berlin)
Frühling im Dorf.
Bleistiftzeichnung, coloriert. 1908. 215 x 425 mm. U. l. signiert, datiert. Verso alter Aufkleber mit Titel. Provenienz: Privatsammlung Baden-Württemberg.
(1861 Oldenburg – 1941 Berlin)
Wustrow.
Bleistiftzeichnung. 1908. 415 x 285 mm. U. l. bezeichnet und datiert: 14.X.08. WVZ Z 1908-50. Provenienz: Privatsammlung Sachsen-Anhalt.| Dr. Konrad Mahlfeld: Paul Müller-Kaempff - Arbeiten auf Papier, Kunsthandwerk. Fischerhude 2019. Abb. S. 157.
Dorfstraße 16
18347 Ostseebad Ahrenshoop
Tel: 038220 / 66330
Fax: 038220 / 660321
info(at)ahrenshoop-kunstauktion.de
Den gemeinsamen Newsletter der Galerie Alte Schule und der Ahrenshooper Kunstauktion können Sie hier bestellen.