(1875 – Hamburg – 1927)
Weites Land mit dunkelgelbem Feld.
Öl auf Malkarton. Um 1905. 135 x 230 mm. U. r. signiert.
(1903 Nürnberg – 1990 Schwerin)
Katen im Snei.
Öl auf Hartfaser. Um 1980. 190 x 260 mm. U. r. signiert. Verso betitelt. Provenienz: Privatsammlung Güstrow/Hamburg.
(1885 Storkow – 1956 Wustrow)
Gehöft in Wieck Darß.
Öl auf Malplatte. 1928. 360 x 400 mm. U. l. monogrammiert. Verso betitelt, datiert.
(1901 Berlin – 1970 Wustrow)
Anlandende Segler in Wustrow.
Aquarell auf Büttenpapier. Um 1960. 430 x 625 mm. U. r. monogrammiert.
(1928 Rostock – 2011 Ribnitz–Damgarten)
Darßer Pferd im Wind.
Bronze mit Plinthe. 1962. 166 x 230 x 80 mm. WVZ 46. Gärtner 28. Provenienz: Privatsammlung Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen.
(1882 Erfurt – 1961 Bayreuth)
Kurenkähne.
Öl auf Leinwand. Um 1920. 705 x 608 mm. U. r. signiert. Provenienz: Privatsammlung Schleswig-Holstein.
(1891 – Berlin – 1977)
Figuren am Meer.
Mischtechnik auf Karton. 1950. 525 x 675 mm. U. l. signiert, datiert. Provenienz: Privatsammlung Berlin.
(1891 – Berlin – 1977)
In den Dünen II.
Pastell, Aquarell, Gouache. 1938. 525 x 680 mm. U. l. signiert, datiert. U. r. betitelt. Verso signiert, betitelt. Provenienz: Privatsammlung Potsdam.
(1898 Preetz/Holstein – 1982 Weimar)
Farbspiel der Windrose.
Öl auf Hartfaser. 1973. 610 x 810 mm. U. r. signiert, datiert. Provenienz: Privatsammlung Brandenburg.
(1892 Dresden – 1970 Birkenwerder b. Berlin)
Dorf im Erzgebirge (Zinnwald).
Gouache auf Karton. 1921. 167 x 250 mm. U. l. signiert, datiert. Provenienz: Privatsammlung Dresden.
(1892 Dresden – 1970 Birkenwerder b. Berlin)
Küstenfischer im Morgenrot.
Mischtechnik. 1960er Jahre. 630 x 880 mm. U. r. signiert. Provenienz: Privatsammlung Rostock.
(1892 Dresden – 1970 Birkenwerder b. Berlin)
Masken.
Aquarell auf Papier. 1930er Jahre. 380 x 400 mm. U. l. signiert. Provenienz: Privatsammlung Berlin.
(1892 Dresden – 1970 Birkenwerder b. Berlin)
Der Philosoph.
Holzschnitt. 1914. 400 x 286 mm. U. r. signiert, datiert. U. l.: Handdruck. Provenienz: Privatsammlung Berlin.| Hans-Ulrich Lehmann: Edmund Kesting. Gemälde, Zeichnungen und farbige Blätter, Graphik, Photographien, Dresden 1988, Abb. 12, S. 35.
(1892 Dresden – 1970 Birkenwerder b. Berlin)
Münzgasse mit Frauenkirche.
Linolschnitt auf grauem Papier. 1933. 415 x 250 mm. U. l. bezeichnet. U. r. signiert, datiert. Provenienz: Privatsammlung Dresden.
(1900 – Dresden – 1986)
Supraporte.
Gouache auf Hartfaserplatte. 1978. 295 x 713 mm. U. r. signiert, datiert. Verso betitelt, BAE 795. Provenienz: Nachlass des Künstlers.
(1900 – Dresden – 1986)
Abstrakte Komposition.
Tempera, Pastell auf Papier. 12.10.1984. 600 x 420 mm. U. r. monogrammiert, datiert. Provenienz: Privatsammlung Berlin.
(1900 – Dresden – 1986)
Stillleben mit Kerze.
Mischtechnik auf Papier. Ende 1940er Jahre. 695 x 980 mm. U. r. monogrammiert. | Ähnliche Abbildung in: Hans Kinder - Malerei und Zeichnungen, Berlin 2010, Abb. S. 38.
(1907 – Zingst – 1984)
Heimkehr.
Gouache auf Büttenpapier. 1949. 410 x 325 mm. U. r. signiert.
(1879 Berlin – 1956 Goslar)
Sturmkiefern an der Ostseeküste.
Öl auf Leinwand. 1937. 1000 x 1100 mm. U. l. signiert, datiert. Verso Aufkleber mit Bezeichnung. Provenienz: Privatsammlung Hannover.
Dorfstraße 16
18347 Ostseebad Ahrenshoop
Tel: 038220 / 66330
Fax: 038220 / 660321
info(at)ahrenshoop-kunstauktion.de
Den gemeinsamen Newsletter der Galerie Alte Schule und der Ahrenshooper Kunstauktion können Sie hier bestellen.